Herzlich Willkommen in der
Grundschule PetershausenIN KONSTANZ

Aktuelles
EXPLORE SCIENCE auf der Insel Mainau
Am 11.05.2023 sind die Klassen 4b und 4c auf die Insel Mainau gefahren, um an den diesjährigen Experimentiertagen "EXPLORE SCIENCE" rund um das Thema Mathematik teilzunehmen. Zentrales Anliegen hierbei war das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen zu wecken und...
SCHULKUNST Ausstellung
Die Klasse 2b hat an der diesjährigen SCHULKUNST Ausstellung im Landratsamt Konstanz zum Thema "Natur + Zeit" teilgenommen. Zum Thema »Bäume im Winter« fotografierte die Klasse 2b Bäume auf dem Schulhof und auf dem angrenzenden Zähringerplatz mit den iPads der Schule....
Das ist uns wichtig
Seit dem Schuljahr 2019/20 sind wir unter dem neuen Namen Grundschule Petershausen eine eigenständige Grundschule. Bis dahin war die Grundschule Teil der Gemeinschaftsschule Gebhard.
Wir sind eine drei- bis vierzügige teilgebundene Ganztagsschule. Die Kinder lernen in einem über 100 Jahre alten, wunderschönen Jugendstilgebäude. Aktuell besuchen 300 Grundschüler*innen die Schule. Die Lehrer*innen begleiten die Kinder, zusammen mit unserer Schulsozialarbeiterin, pädagogischen Mitarbeiter*innen und Schulbegleiter*innen, durch den Schulalltag.
Es ist uns als Schulgemeinschaft wichtig,
- dass alle am Schulleben beteiligten Menschen respektvoll miteinander umgehen und sich als Gemeinschaft erleben.
- dass die Vielfalt von allen als Chance für das Lernen gesehen und genutzt wird.
„Es ist normal, verschieden zu sein“ Dieser Leitgedanke ist für alle, die an unserem Schulleben beteiligt sind, wichtig. Uns ist es wichtig, dass Kinder mit unterschiedlichen Begabungen und Beeinträchtigungen gemeinsam in einer Klasse unterrichtet werden. Wir empfinden Heterogenität als Normalität und sehen in dieser Haltung zugleich Chance und Bereicherung für gemeinsame Lern- und Lebenserfahrungen.
Nach dem Schulvormittag gehen die Kinder verschiedene Wege. Einige Kinder gehen nach Hause, andere in den Hort oder die Tagesgruppe. Unsere Ganztageskinder kommen zum Mittagessen in die Mensa und verbringen ihre Pause mit vielfältigen Angeboten im Kreativ- und Bewegungsbereich. Nach der Übermittagszeit beginnt wieder die Lernzeit und das projektorientierte Arbeiten in festen Gruppen.
Unser Ganztag endet für alle um 16.00 Uhr.
In unserer Schule lernen Kinder mit unterschiedlichen Begabungen und Talenten. Unser Ziel ist es, alle Kinder bestmöglich zu fordern und zu fördern.
Folgende Grundsätze sind für unseren Unterricht daher wichtig:
- Soziales Lernen (Morgenkreis, Klassenrat, Sozialtraining)
- Differenziertes und individualisiertes Lernen (Stationenarbeit, Werkstattunterricht, Wochenpläne)
- Handlungs- und projektorientiertes Lernen (Lernen auch außerhalb der Schule: im Museum, auf dem Bauernhof, in der Stadtbücherei, …)
- Rhythmisiertes Lernen (zwei feste Stundenblöcke, feste Bewegungszeiten)
INFORMATIONEN
Corona
- Link zu den aktuellen Verordnungen aus dem Kultusministerium
- Hat Ihr Kind Erkältungssymptome, lassen Sie es bitte zu Hause.
Einschulung
Allgemeine Informationen zur Schulbereitschaft finden Sie hier.
Entschuldigungen
Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind am Morgen des ersten Fehltags vor Unterrichtsbeginn. Sie erreichen das Sekretariat gerne per Mail oder Anruf (07531 9429580).
Ab dem dritten Fehltag benötigen wir in jedem Fall eine formlose schriftliche Entschuldigung an die Klassenlehrkraft per Mail oder über das Mitteilungsheft.
Sprechstunden
Falls Sie ein persönliches Gespräch mit einer Lehrkraft wünschen, nehmen Sie bitte per Email Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Hier finden Sie die Kontaktliste.
Übertritt von Klasse 4 in 5
Die zentrale Informationsveranstaltung „Weiterführende Schulen“ soll am 17.11.22 um 19 Uhr im Bodenseeforum Konstanz stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie beim Kultusministerium
Einladungen zu den Infoveranstaltungen:
- Suso Gymnasium (Hochbegabtenzug)
- Marianum in Hegne
Änderung Kontaktdaten
Sie sind umgezogen oder ab sofort unter einer anderen Telefonnummer zu erreichen? Teilen Sie unserem Sekretariat neue oder geänderte Kontaktdaten einfach per Email mit.
Veranstaltungen und Termine
Ferien 2022/23
Sommerferien
28.07. – 11.09.2022
Herbstferien
31.10. – 06.11.2022
Weihnachtsferien
21.12.2022 – 08.01.2023
Fasnachtsferien
17.02. – 26.02.2023
Osterferien
05.04. – 16.04.2023
Pfingstferien
30.05. – 11.06.2023
Sommerferien
27.07. – 10.09.2023
Bewegliche Feiertage
5 bewegliche Ferientage und 3 unterrichtsfreie Tage (17.02.23, 20.02.23, 21.02.23, 22.02.23, 23.02.23, 06.04.23, 19.05.23)
31.10.22 Reformationstag und 06.04.23 Gründonnerstag sind schulfrei
KONTAKT
Schulleitung
Christine Dold, Rektorin
E-Mail: dold@gs-petershausen.konstanz.de
Elmar Matt, Konrektor
E-Mail: matt@gs-petershausen.konstanz.de
Sekretariat
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Donnerstag
7:30 – 12:30 Uhr
Freitags: Krankmeldungen bis 9:00 per Mail oder telefonisch